Für uns Erwachsene ist der Zauber, in vielen Dingen, aufgrund meist sehr stressiger Lebensumständen verloren gegangen.
Kinder leben diesen Zauber jeden Tag.
Lassen sie sich beim Spaziergang von ihnen inspirieren und erleben sie das Erwachen des Frühlings, einmal wieder mit Kinderaugen.
Sprechen sie mit ihren Kindern darüber welche wunderbaren Dinge, Mama Erde uns jedes Jahr schenkt. Besprechen sie den Jahreskreislauf und vor allem genießen sie!
Material:
Klopapierrolle
Papier (ev. färbig)
Stifte, Schere, Kleber, Kulleraugen, Wasserfarben
Aus einfachen Klopapierrollen können viele bunte Figuren und Eierhalter (Anleitung für bemalte Ostereier befindet sich weiter unten) entstehen!
Hasenschablone zuschneiden -
Papier falten - auf die Vorderseite Hasen aufzeichnen - ausschneiden
Wolle zuschneiden und auf ein A5 Papier kleben-
Papier mit der Wolle auf die Innenseite der Karte kleben - fertig!
Material:
Papier
Kleber, Schere
Wolle
Karton für die Schablone
Fingerfarben könnt ihr sehr einfach selber herstellen. Ihr braucht lediglich ein paar einfache Küchenzutaten. Das Produkt ist im Prinzip sogar essbar, außerdem sind die Zutaten vollständig biologisch abbaubar und belasten so die Umwelt nicht.
Basteln sie ihr eigenes kleines Kräuterbeet.
So können sie und ihre Kinder jeden Tag ein bisschen Gartenpflege im Haus betreiben. Beobachten sie ihr Kräuterbeet jeden Tag und staunen sie mit ihren Kindern wie sich dieses verändert.
Material:
Eierschachtel/Topfenschälchen oder andere Lebensmittelverpackungen
Frischhaltefolie (wird unter die Erde gelegt)
Erde
Samen
Zeichnen sie oder ihr Kind auf einem Blatt Papier gerade Linien. Streifen abschneiden. Aus einem Streifen einen Ring formen. Den nächsten Papierstreifen einfädeln und wieder zusammen kleben.
Material:
Papier (einfärbig/versch. färbig)
Schere
Kleber
Zutaten:
600g Beeren
300ml Orangensaft
2 EL Honig
Zubereitung:
Die Beeren waschen, putzen und in kleine Stückchen schneiden. (alternativ: Tiefkühlbeeren)
Die klein geschnittenen Früchte mit Orangensaft und Honig pürieren
Die Eisförmchen mit der Mischung füllen und für ca 5 Stunden ins Gefrierfach stellen.
Gutes Gelingen und guten Appetit!
Material:
Material:
Eier
2 Schüsseln
Schaschlikspieß oder Nadel
Wasserfarben oder Acrylfarben
Pinsel, Behälter (z.B. Blumentopf)
Faden
Zahnstocher
Vor dem Bemalen müssen die Eier zuerst gewaschen, ausgeblasen und getrocknet werden.
Dann kann der Malspaß endlich losgehen!
Montag – Donnerstag
06.45 — 16.00 Uhr
Freitag
06.45 — 15.00 Uhr
Kirchengasse 2a
4481 Asten
Österreich
Telefon: 07224/66357
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com